|
Eine Woche Bilder und Skulpturen in Nienstedten
4. September bis 11. September 2004
Die Idee
Bislang war der Sommer grau, aber Anfang September soll es zumindest in Nienstedten bunt werden.
Die Kunstgänger werden aktiv. Dahinter verbirgt sich die Idee, an verschiedenen Stellen
in Nienstedten Malerei, Graphik, Objekte, Skulpturen und Fotografie auszustellen. Spontan haben
sich Geschäftsleute und Gastronomen bereit erklärt, Schaufenster und Räme zur
Verfügung zu stellen. So kann jetzt an 50 verschiedenen Plätzen Kunst gezeigt werden.
44 Küstler freuen sich auf diese neue Herausforderung. So wird es am 4. September um
15.00 Uhr eine Eröffnung im Autohaus Lorenz geben. Mit Tango und Latinklängen geht
es auf die Straße. Dort werden bis cirka 17.00 Uhr Installationen, Performances und
Videofilme gezeigt. Die Künstler Maria und Natalia Petschatnikov, Maksa, Inka Uzoma,
Young-ya-Bangcho und Jospehin Böttger regen zum Staunen und Nachdenken an. Weiter im
Programm Tangomusik von "ASTOR PIAZOLLA", mit Flügel, Geige und Akkordeon um
18.30 Uhr im Restaurant der Elbschlossresidenz, Eingang Elbchaussee, Eintritt 10 Euro.
Das Theaterstück "Frida Kahlo - VIVA LA VIDA" um 20.00 Uhr im Gemeindehaus
erinnert an das bewegte Leben der mexikanischen Malerin. In Wort, Bild und Schauspiel in Szene
gesetzt von Veronika Kranich und Peter von Schultz. Eingang Hasselmannstraße, Eintritt
10 Euro. Viele Geschäfte haben an diesem Samstag Nachmittag geöffnet, und die
Gastronomie freut sich auf Ihren Besuch. Der Gang durch die Straßen lohnt sich. Eine Woche
lang soll dieses Spektakel in Nienstedten beheimatet sein. Wer eine eigens zu diesem Zweck
organisierte Führung mitmachen möchte kann sich am Donnerstag, dem 9. September um
16.00 Uhr vor der Haspa einfinden. Informationsmaterial über die Künstler wird
überall ausliegen. Der verantwortliche Verein 700 Jahre Nienstedten e.V. und die
Organisatorin Angelika Bleicker-Schäfer, Malerin und Galeristin vor Ort, wollen damit
einen kleinen kreativen Farbklecks setzen und auch weiterhin an neuen bunten Ideen basteln.
Froh wäre der Verein auch über neue Mitglieder, denn viele unterschiedliche
Fähigkeiten machen eine Sache rund. Vielleicht hat der eine oder andere Lust?
An dieser Stelle muss die Großzügigkeit aller Sponsoren und Spender genannt werden,
die dieses Ereignis finanziell gesichert haben. Mit "Petrus" an der Seite kann nichts
mehr schiefgehen. Man kann gespannt sein!
|
|
|